Viele Menschen sind urlaubsreif, aufgrund der Folgen der Corona Krise. Der größte Touristikkonzern Europas vermutet eine Prognose über die sich Reisefans freuen würden.
Obwohl die Corona Krise die Reiseunternehmen hart getroffen hat geht der Konzern in diesem Jahr von einem reisefreudigerem Sommer aus, in Hinsicht des Reiseverkehrs. Der Vorstandschef Fritz Joussen aus Hannover kündigte an in diesem Jahr rund 80 Prozent Flugreisen anzubieten, um eine bessere Auslastung im Reiseverkehr zu erreichen. Daher könnte es in den Sommerferien wahrscheinlich sein dass die Jets im Mittelmeerraum auf manchen Strecken schnell ausgebucht sein könnten, sagte er zu der Zeitung “Rheinische Post”. Nach seinen Worten nach will TUI auch alle 16 Kreuzfahrtschiffe des Konzerns in diesem Jahr auf die Gewässer bringen. Joussen sagte auch das alle Marktforschung des Konzerns gezeigt haben, das es nach dieser schlimmen Corana Zeit eine Sehnsucht nach schönen Reisen für die Menschen gibt. Denn es gebe einen Nachholbedarf an Erholung. In diesem Sommer wären wohl Spanien, Türkei, Griechenland, Portugal und Zypern wichtige Reiseziele.
Die bald startenden Impfungen gegen das Covid werden vielleicht bald die Reisebeschränkungen nichtig machen, so rechnet der TUI-Chef damit. Denn wenn die besonders gefährdeten Gruppen vor der Infektion geschützt werden, könnten die Einschränkung stark fallen und viele Reisebeschränkungen aufgehoben werden. Aber er rechnet auch damit dass erst im Jahre 2022 die Tourismusbranche wieder ein Rekordjahr wie 2019 wird. Denn 2021 würde nur ein Übergangs Jahr werden, aufgrund des zu vorhersehbaren schwächelnden ersten Halbjahres 2021. Wie Joussen bereitet gäben Urlauber auch mehr Geld für reisen aus. Da Gutscheine für stornierte Reisen von 2020 eingelöst werden. Denn Kunden würden nun hochwertiger Buchen, weil diese nun mehr Budget haben und statt 4- ein 5-Sterne-Hotel buchen. Denn er sei sicher dass das Urlaubsgeschäft sich schneller erhole als das Reisegeschäft inklusive Geschäftstermine. Videokonferenzen können weiterhin ein Gespräch ersetzen, doch eine Urlaubserholung lässt sich nicht ersetzen, auch nicht im digitalen Sinne.